27.08.22 - 11:00 Uhr
Fax: 05241997055
E-Mail: jentsch-auktionen@t-online.de
Webseite: www.auktionshausjentsch.de
Nachlassauktion einer Gütersloher Künstlerin und die eines Manager.
Das einzige vereidigte Klassische Auktionshaus Jentsch kann am 27. August
nunmehr im 42. Jahr, wieder einmal mit der Versteigerung eines Highlights,
den Nachlass einer außergewöhnlichen Familie starten.
Das Künstlerehepaar sammelte 60 Jahre deutsche Volkskunst.
So gleicht das Haus eher die eines Museums, statt einer Villa von über 400qm
Wohnfläche.
Besonders groß ist die Sammlung von Trachten, hier insbesondere die der
alten Bückeburger u.a.
Historisches Kinderspielzeug, von Kinder- und Puppenwiegen, Pferden,
Schaukeln usw. können bewundert werden.
Designer Glas- und Porzellanobjekte wurden auch gesammelt: Eisch, Hinz,
Manthey, Moje, Borowski u.v.a.
Die Königlich Berliner Manufaktur ist auch mit einem Großangebot vertreten.
Große Konvolute von Büchern und ca. 300 Schallplatten und CDs der
verschiedenen Arten,
überwiegend mit der Originalen Hülle. Knoll und Eero Saarinen und aus der
Platner Collection
Möbel, werden auch ausgerufen. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Cembalo
und ein Klavier.
Jeder der diese Auktion besucht, wird nicht mehr aus dem Staunen kommen.
Wegen des großen Umfanges können zum Teil nur Konvolute ausgerufen werden.
Die Versteigerung findet am 27. August direkt vor Ort statt in der
Kiefernstraße 1 in Gütersloh
statt, die Besichtigung ist ab 9:00, der Beginn der Auktion 11:00 Uhr.